Beschreibung
- Schutz für 365 Tage (1 Jahr) nach dem Auftragen
- Entfernt bis zu 99,99% aller Bakterien, Pilze & spezielle Viren
- Keine Resistenzbildung
Sparen Sie mit BactoAttaQ endlich Zeit und Nerven bei der Hygiene.
Schutz für 365 Tage
Sie müssen BactoAttaQ nur einmal im Jahr [alle 365 Tage] neu auftragen, was Ihnen massiv Zeit sparen wird. Dazwischen werden Sie permanent vor 99,99% aller Mikroorganismen geschützt.
Keine Resistenzbildung
BactoAttaQ funktioniert radikal anders als herkömmliche Mittel und zerstört die Mikrooorganismen rein physikalisch. Dadurch entstehen keine multiresistenten Keime.
Umfassender Schutz
BactoAttaQ wirkt gegen 99,99% aller Mikroorganismen, inkl. TGEV Coronavirus und den Influenza-A-Virus (H1N1) und gegen spezielle Viren, Bakterien, Pilze, Algen, Schimmel & Hefen.
Sichere Benutzung
BactoAttaQ ist dermatologisch getestet („sehr gut“) und frei von Halogenen und Schwermetallen.
So funktioniert BactoAttaQ:
Herkömmliche Hygiene ist anstrengend. Alle 24h müssen Sie Ihre Flächen neu desinfizieren.
BactoAttaQ funktioniert gänzlich anders.
Beim Auftragen überziehen Sie ihre Flächen mit einer mikroskopisch kleinen Schicht aus Spitzen. Diese zieht Bakterien, Pilze und spezielle Viren wie magnetisch an und zerstört deren Zellwand.
Dadurch werden die Keime ohne Resistenzbildung abgetötet.
So funktioniert’s:
- Sie müssen BactoAttaQ nur 1x alle 365 Tage auftragen. Das spart Ihnen Zeit.
- Danach müssen Sie die Flächen nur noch regulär reinigen.
So verwenden Sie BactoAttaQ
Auf welchen Flächen kann ich BactoAttaQ verwenden?
Nichtabsorbierende Oberflächen wie Kunststoff, Metall, Glas, Glasfaser, Keramik, Holz, Stein oder Verbundstoffe.
Wie benutze ich BactoAttaQ?
Zuerst tragen Sie mit normalen Einweghandschuhen das Phase-1-Tuch (Cleaner + Primer) auf. Danach müssen Sie nur noch das Phase-2-Tuch (Aktivator) auf der Fläche verteilen und etwa 8 Stunden trocknen lassen.
Sicherheitshinweise
GHS / H-Sätze
H 411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
GHS / P-Sätze
P 101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P 103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
P 273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P 404: In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
P 501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.