AHA+L - was bedeutet das? Im Sommer redete man noch davon, […]
AHA+L - was bedeutet das? Im Sommer redete man noch davon, […]
Was wurde in der Studie untersucht? Die International Anesthesia Research Society […]
Das Verbrauchermagazins „Super. Markt“ hat vier Luftreiniger getestet - und kam zu einem kritischen Ergebnis.
17.000 Genproben analsiert der Supercomputer Die Erforschung des Virus', der für […]
Innovation bei Hygiene im Handel Der Handel hat wegen der Lebensmittelsicherheit […]
Wie desinfizieren wir Oberflächen richtig? Die Covid-19-Pandemie hat uns gezeigt, wie […]
Standards für die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen gefordert Die Ausbreitung des Coronavirus […]
Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, ob Herzprobleme eine Reaktion auf die durch den Coronavirus hervorgerufene Lungenentzündung ist oder ob das Herz direkt infiziert werden kann. Dazu haben sie Körperzellen zu Herzmuskelzellen umprogrammiert und mit Coronazellen des allerersten deutschen Coronapatienten, der im März 2020 aus Wuhan nach Deutschland zurückkehrte, versetzt.
Es gibt immer mehr neue Studien zu Covid-19 Virus. ir haben uns repräsentativ zwei Studien zu Covid-19 herausgesucht, die die Auswirkungen auf Darm und Gehirn genauer unter die Lupe genommen haben.
Wie kommt es, dass einige Menschen allerdings leichte Covid-19-Verläufe haben und andere wiederum auf die Intensivstation verlegt werden müssen und an eine Lungenmaschine angeschlossen werden? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe "Cellular immunity in inflammation and cancer" der Universitätsklinik Erlangen nachgegangen.
Das Forscherteam, bestehend aus Wissenschaftlern aus Berlin, Heidelberg, Greifswald, Hamburg und Leipzig, haben mehrere Studien untersucht, warum Menschen mit Bluthochdruck einen schwereren Covid-19 Verlauf haben als Menschen ohne Hypertonie.
Welche Rolle spielen Super-Spreading-Ereignisse für steigende Infektionszahlen? Dieser Frage sind Forscher vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) in den USA nachgegangen.
Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für […]